

Albert Anker (1.4.1831 - 16.7.1910)
Der berühmte Kunstmaler aus Ins
memreg.ch Login |
|
Der berühmte Kunstmaler aus Ins
Während über hundert Jahren wurden in Madretsch Klaviere produziert. Die Firma Burger&Jacobi galt lange als führende Herstellerin von Qualitätsklavieren.
Louis Agassiz (1807-1873) war im 19. Jahrhundert einer der weltweit angesehensten Naturwissenschaftler. Viele seiner wissenschaftlichen Leistungen werden bis heute anerkannt. Am nachhaltigsten wirkte Agassiz’ Engagement zugunsten der in Wissenschafts...
Während vieler Jahrzehnte erforschte Max Antenen (6. 5. 1933 - 7. 2. 2015) die geologische Vergangenheit unserer Region. Dabei beschäftigte er sich auch mit dem Wirken früherer Geologen. Das mémreg-Team hatte zu Antenens achtzigstem Geburtstag eine A...
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien.
In den letzten Jahrzehnten ist die kirchlich geprägte Religiosität deutlich zurückgegangen. Trotzdem vermag das Weihnachtsfest die Gesellschaft auch heute noch in seinen Bann zu ziehen. Weihnachtsbaum und Weihnachtsgeschenke standen aber nicht imme...
Zufällige Themen- und Personendossiers
Albert Anker (1.4.1831 - 16.7.1910)
Die Klavierfabrik Burger&Jacobi
Ein Bieler Gymnasiast verhalf der Eiszeit-Theorie
zum Durchbruch
Max Antenen und die Geologie unserer Region
Politischer Liberalismus und Radikalismus in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Weihnachtsbräuche in unserer Region
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne