Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7667 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Carl Spitteler (24.4.1845 - 29.12.1924)

Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.

Die Juragewässerkorrektionen

Die beiden Juragewässerkorrektionen veränderten das Antlitz der Region.

Eduard Lanz (23.4.1886 - 19.11.1972)

Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit

Jakob Kölliker (geboren am 21. Juli 1953)

Eine Leaderfigur des EHC Biel Mitte der 70er Jahre.

überflutet – überlebt – überlistet: Die Geschichte der Juragewässerkorrektion

Nur dank der beiden Juragewässerkorrektionen und den darauf folgenden Meliorationen konnte sich das Seeland zu einem prosperierenden Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum entwickeln. Erstmalig fasst nun ein Buch die gesamte Geschichte dieser noch f...