Biel und die Luftfahrt
													
													Genau genommen begann das Luftfahrtzeitalter in unserer Region bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts. In Biel erlebte es 1894 einen spektakulären Auftakt, als Eduard Spelterini seinen Ballon vom Gaswerkareal aus himmelwärts steigen liess. Vor etwas... 
													
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Eine ganz besondere Steuerexklave im alten Biel 
													
													Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son... 
													
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Ernst Schüler (29.10.1807 - 12.5.1881)
													
													Er flüchtete aus dem Deutschland des Vormärz und arbeitete als Drucker, Politiker und Uhrmacher in Biel. 
													
													
												
											 
												
													
													Jean-Jacques Rousseau
													
													Jean-Jacques Rousseau 
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Karl Heinzen und der Terrorismus
													
													Er befürwortete terroristische Aktionen aus der Luft. Er war überzeugt, dass terroristische Aktionen auf internationaler Ebene stattfinden müssten. Und er war überzeugt, dass international koordinierter Terrorismus den Gang der Weltgeschichte beeinfl... 
													
													
													
												
											 
												
													
													Lore Sandoz-Peter
													
													Die Direktorin der Bulova in Biel