Anna Haller (23. 4. 1872 - 31. 1. 1924)
Die erste Diplom-Absolventin der kunstgewerblichen Abteilung des Technikums Biel
memreg.ch Login | 
				|
									
										
													Die erste Diplom-Absolventin der kunstgewerblichen Abteilung des Technikums Biel 
													 
													Das Bieler Rösslitram, die zweite Pferdestrassenbahn der Schweiz, war ein Symbol des Fortschritts. 
													 
													Der Gründer der Bernischen Kraftwerke. 
													 
													Louis Agassiz (1807-1873) war im 19. Jahrhundert einer der weltweit angesehensten Naturwissenschaftler. Viele seiner wissenschaftlichen Leistungen werden bis heute anerkannt. Am nachhaltigsten wirkte Agassiz’ Engagement zugunsten der in Wissenschafts... 
													
													 
													Vor über 170 Jahren war unsere Region ein wichtiger Treffpunkt für demokratisch gesinnte Flüchtlinge aus Polen, Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Giuseppe Mazzini und andere Revolutionäre wirkten in Grenchen und Bern, aber auch i... 
													
													 
													Die 1908 von österreichischen Sozialdemokraten gegründete Bewegung der Kinderfreunde spielte bei der Reform der Kindererziehung eine Pionierrolle. Die Bewegung inspirierte kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auch die  Bieler Arbeiterbewegung. 19... 
													
													Zufällige Themen- und Personendossiers
										
									
														
													
													Anna Haller (23. 4. 1872 - 31. 1. 1924)
													
														
													
													Biel zur Zeit des Rösslitrams
													
														
													
													Eduard Will (4.12.1854 - 2.7.1927)
													
														
													
													Ein Bieler Gymnasiast verhalf der Eiszeit-Theorie 
													
 zum Durchbruch
														
													
													Unsere Region war eine Wiege des demokratischen Europa
													
														
													
													«Kinderfreunde» und «Rote Falken»
													
					Redaktion·rédaction mémreg
					Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
					Gassmann Media AG
					Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
					2501 Biel/Bienne