 
														 
													
													Biel und die Luftfahrt
													
													Genau genommen begann das Luftfahrtzeitalter in unserer Region bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts. In Biel erlebte es 1894 einen spektakulären Auftakt, als Eduard Spelterini seinen Ballon vom Gaswerkareal aus himmelwärts steigen liess. Vor etwas... 
													
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Eduard Lanz (23.4.1886 - 19.11.1972)
													
													Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit 
													
													
												
											 
												
													
													Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling
													
													Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.
													
													
												
											 
												
													
													Lore Sandoz-Peter
													
													Die Direktorin der Bulova in Biel 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Reformarchitektur vor hundert Jahren
													
													Bieler Architekten gaben dem Heimatstil wichtige Impulse 
													
													
												
											 
												
													
														 
														 
													
													Weihnachtsbräuche in unserer Region
													
													In den letzten Jahrzehnten ist die kirchlich geprägte Religiosität deutlich zurückgegangen.  Trotzdem vermag das Weihnachtsfest  die Gesellschaft auch heute noch in seinen Bann zu ziehen. Weihnachtsbaum und Weihnachtsgeschenke standen aber nicht imme...