Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7663 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Biel zur Zeit des Rösslitrams

Das Bieler Rösslitram, die zweite Pferdestrassenbahn der Schweiz, war ein Symbol des Fortschritts.

Charles Neuhaus (9.2.1796 - 8.6.1849)

Eine Führerfigur der liberalen Revolution von 1830/31.

Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)

Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.

Fritz Jordi (13.9.1885 - 29.6.1938)

Ein linksradikaler Verleger mit Druckerei in Biel.

Hans Mühlestein (15.3.1887-15.5.1969)

Der in Biel geborene Linksintellektuelle bewegte sich politisch zwischen der Unterstützung von Freiheitskämpfen und dem Stalinismus.

Städtepartnerschaftsverein Biel - San Marcos: 25 Jahre im Zeichen von Solidarität und Begegnung

Der Städtepartnerschaftsverein Biel - San Marcos ist im Zusammenhang mit der weltweiten Solidaritätsbewegung mit Nicaragua entstanden. Noch heute führt der Verein diesen "Nord-Süd-Dialog" weiter, indem er unter dem Motto "Global denken...