

Anna Haller (23. 4. 1872 - 31. 1. 1924)
Die erste Diplom-Absolventin der kunstgewerblichen Abteilung des Technikums Biel
memreg.ch Login |
|
Die erste Diplom-Absolventin der kunstgewerblichen Abteilung des Technikums Biel
1888 wurde im Café Ryser an der Nidaugasse die Arbeiterunion Biel gegründet. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der Grütlisektionen Biel und Bözingen und den Gewerkschaften der Uhrensteinarbeiter, Metallarbeiter, Schuhmacher, Schneider und Holzar...
Ein hartnäckiger Mime der Ehrerbietung.
Die Aufnahme von sechs Pfahlbaustationen aus dem Berner Seeland in das UNESCO-Welterbe hat die Öffentlichkeit an die Bedeutung der prähistorischen Fundstätten in unserer Region erinnert. Doch schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts machten sensatione...
Der FC Biel und der EHC Biel haben im Verlauf ihrer Geschichte immer wieder Erstaunliches vollbracht. Doch auch viele Einzelsportler konnten grosse Erfolge feiern.
Ein Erneuerer für unsere Region, vor allem aber eine Schlüsselfigur bei der Entstehung des Bundesstaates
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne