Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling
													
													Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Fritz Jordi (13.9.1885 - 29.6.1938)
													
													Ein linksradikaler Verleger mit Druckerei in Biel. 
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Max Antenen und die Geologie unserer Region
													
													Während vieler Jahrzehnte erforschte Max Antenen (6. 5. 1933 - 7. 2. 2015) die geologische Vergangenheit unserer Region. Dabei beschäftigte er sich auch mit dem Wirken früherer Geologen. Das mémreg-Team hatte zu Antenens achtzigstem Geburtstag eine A... 
													
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													memreg wünscht Ihnen ein glückliches 2009 !
													
													Jakob Rosius (1598 - 1676) 
													
													
												
											 
												
													
													Paul-André Robert (10.11.1901 - 20.8.1977)
													
													Maler und Buchillustrator 
													
													
												
											 
												
													
														
														
													
													Rebbau und Weinlese in unserer Region
													
													Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...