

Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura
Die Region Biel-Seeland
Berner Jura - Juragewässer - Region / Agglomeration Biel - Seeland - Stadt Biel - übrige Orte - Gewässer - Karten und Pläne - Literatur - Wissenschaften
Um das Bild in Original Qualität herunterzuladen müssen Sie eingeloggt sein
Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft von Bern, Band 53/1977-79. Die Region Biel-Seeland. Grundlagen und Probleme der heutigen Kulturlandschaft. Redaktion: K. Aerni.
Titelfoto: Die Region Biel-Seeland aus dem Weltraum. Aufnahme des NASA-Satelliten ERTS-1 vom 9. Oktober 1972 um 9 Uhr 55. Massstab etwa 1:250'000.
Wiesen und Weiden (rot-orange) dominieren auf den Hügeln des Mittellandes und im Jura. Abgeerntete oder frisch gepflügte Äcker prägen das Seeland (hellblau). Die Wälder bilden ein dunkles Fleckenmuster (Nadelwald dunkler, Laubwald heller). Die Gewässer treten dunkelblau hervor. Fast ohne Vegetation sind die grossen Siedlungs- und Industriegebiete von Biel, Lyss, Cressier und Bern, aber auch kleinere Ortschaften entlang der Verkehrsachsen (grau-blau).
Autor: Geographische Gesellschaft von Bern / Quelle: Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft von Bern, Band 53/1977-79 1977
Format: 15,5 x 23,2 cm
Originalqualität: 3.09 MB
Autor: Geographische Gesellschaft von Bern / Quelle: Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft von Bern, Band 53/1977-79 1977
Format: 15,5 x 23,2 cm
Originalqualität: 3.09 MB