Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7991 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling

Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.

Ferdinand Gonseth (22.9.1890 - 17.12.1975)

Mathematiker und Philosoph aus Sonvilier.

Jakob Kölliker (geboren am 21. Juli 1953)

Eine Leaderfigur des EHC Biel Mitte der 70er Jahre.

Nicolas G. Hayek (19. 2. 1928 - 28. 6. 2010)

Der Retter der Schweizer Uhrenindustrie.

Des sites palafittes de notre région font partie du patrimoine mondial selon l'UNESCO

L'intégration des six sites archéologiques du Seeland bernois au patrimoine mondial de l'UNESCO nous a rappelé l'importance des vestiges préhistoriques de notre région. Mais déjà vers 1850, des trouvailles sensationnelles du néolithiqu...