Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7939 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


50 ans de Centre Autonome de Jeunesse CAJ - La Coupole

Le Centre Autonome des Jeunes (CAJ) fit son apparition dans le courant du mouvement de mai 68. A ses débuts y prévalait le rève d'un espace pour des formes d'existence librement choisies et indépendantes de l'Etat. Le CAJ a pu jusqu&ap...

Anna Haller (1872- 1924)

Elle a été la première femme à obtenir, en 1898, un diplôme de la section des beaux-arts du Technicum de Bienne.

Hans Stöckli (geboren am 12. April 1952)

Als Stadtpräsident sparte und investierte er in Biel. Ab 2011 vertritt er die Anliegen unserer Region und des Kantons Bern ganz allgemein im Ständerat.

Vision Seeland

Am 7. Januar 2008 wurde im Schlossmuseum Nidau der neue Ausstellungsteil «Vision Seeland» von Bundesrat Samuel Schmid eröffnet. Die Ausstellung stellt eine Vielzahl von Ideen vor, die bei Umsetzung das Bild vom Seeland auf den Kopf gestellt hätten.

Nidau

Nidau, Biels südlich gelegenes Nachbarstädtchen, ist sowohl Stadt als auch Amtsbezirk. Sein Aushängeschild ist das gut erhaltene Schloss Nidau – es gehört zu den eindruckvollsten des Seelandes.