Die Antiautoritäre Internationale
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts verkündete das "Kommunistische Manifest" die Geburt einer neuen politischen Kraft, die in der Lage sein werde, die Welt umzugestalten - der Arbeiterschaft. Karl Marx und Friedrich Engels riefen die Proleta...
Die Entstehung des Kantons Jura
Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons.
Die Klavierfabrik Burger&Jacobi
Während über hundert Jahren wurden in Madretsch Klaviere produziert. Die Firma Burger&Jacobi galt lange als führende Herstellerin von Qualitätsklavieren.
Petinesca
Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...
Städtepartnerschaftsverein Biel - San Marcos: 25 Jahre im Zeichen von Solidarität und Begegnung
Der Städtepartnerschaftsverein Biel - San Marcos ist im Zusammenhang mit der weltweiten Solidaritätsbewegung mit Nicaragua entstanden. Noch heute führt der Verein diesen "Nord-Süd-Dialog" weiter, indem er unter dem Motto "Global denken...
Unsere Region war eine Wiege des demokratischen Europa
Vor über 170 Jahren war unsere Region ein wichtiger Treffpunkt für demokratisch gesinnte Flüchtlinge aus Polen, Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Giuseppe Mazzini und andere Revolutionäre wirkten in Grenchen und Bern, aber auch i...