

Elsi Giauque (1900 - 1989)
Seelandaise, elle vécut une manière moderne de pensée.
Seelandaise, elle vécut une manière moderne de pensée.
Über 150 Jahre nach Cäsar Adolf Blöschs wissenschaftlicher Gesamtdarstellung zur Bieler Geschichte erscheint ein neues Werk, das die Geschichte der zweisprachigen Stadt am Jurasüdfuss von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentiert.
Von der Textilbranche zur Drahtzieherei.
Vor hundert Jahren vertauschte das zweite Bieler Gymnasium die Räumlichkiten der Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West mit dem Neubau an der Alpenstrasse. Der *Affenkasten", ein moderner Bau im Heimatstil, bot einem Teil der deutschsprachigen B...
Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...