

Die Juragewässerkorrektionen
Die beiden Juragewässerkorrektionen veränderten das Antlitz der Region.
memreg.ch Login |
|
Die beiden Juragewässerkorrektionen veränderten das Antlitz der Region.
Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.
Der «Retter des Seelandes».
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien. Träger der liberalen Opposition waren Industrielle und Juristen – das aufstrebende Bürgertum. ...
Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien.
Seit über 150 Jahren verfolgt das "Journal du Jura" das dynamische Geschehen im französischsprachigen Teil des Kantons Bern. In diesem Zeitraum ist es von einem Organ der Liberalen zur Stimme der französischsprachigen Gemeinschaften des Ber...
Zufällige Themen- und Personendossiers
Die Juragewässerkorrektionen
Hexenprozesse in Biel und Umgebung
Johann Rudolf Schneider (23.10.1804 - 14.1.1880)
Politischer Liberalismus und Radikalismus
in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Politischer Liberalismus und Radikalismus in der Schweiz des 19. Jahrhunderts
Über 150 Jahre am Puls der Zeit: das Journal du Jura
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne