Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7977 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


Ernst Schüler (1807 - 1881)

Il s'enfuit de l'Allemagne du «Vormärz» et travailla à Bienne, comme politicien, imprimeur et horloger.

La fabrique de pianos Burger&Jacobi

Pendant plus d'un siècle, des pianos furent produits à Madretsch. Les pianos de l'entreprise Burger &Jacobi étaient durant une longue période à la pointe de la technologie.

Biels internationale Solidarität

Die Ausstellung zum Thema «Bieler Solidarität» in der Stadtbibliothek Biel (Dufourstrasse 26) dauert vom 3. Dezember 2007 bis zum 8. / 9. Februar 2008.

Marie Goegg-Pouchoulin (24. 5. 1826 - 24. 3. 1899)

Die grosse Pionierin der Frauenbewegung lebte in Biel, als sie eine folgenreiche Idee in die Welt setzte. Marie Goegg-Pouchoulins Aufruf zur Schaffung einer internationalen Frauenorganisation führte zur Gründung der weltweit ersten Organisation diese...

Rebbau und Weinlese in unserer Region

Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...