Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7955 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Der Bieler Bahnhof

Ein Gebäude in der Tradition der Bahnhofarchitektur des 19. Jahrhunderts

Eduard Lanz (23.4.1886 - 19.11.1972)

Der bekannteste Bieler Architekt der Zwischenkriegszeit

Genossenschaften in Biel

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum Jahr der Genossenschaften erklärt. In der Begründung wurde betont, Genossenschaften leisteten einen grossen Beitrag dazu, die Armut zu verringern, Arbeitsplätze zu schaffen und soziale Teilhabe zu sicher...

Pfahlbauten unserer Region als Teil des UNESCO-Welterbes

Die Aufnahme von sechs Pfahlbaustationen aus dem Berner Seeland in das UNESCO-Welterbe hat die Öffentlichkeit an die Bedeutung der prähistorischen Fundstätten in unserer Region erinnert. Doch schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts machten sensatione...

Les radicaux, les libéraux et les conservateurs

En Suisse, le mouvement du libéralisme politique apparut dans les années 1820, comme réaction à la domination des familles patriciennes, conservatrices.

Des coutumes de Noël dans notre région

La religiosité ecclésiastique a diminué au cours des dernières décennies. Néanmoins, la fête de Noël fascine encore la société actuelle. Mais l'arbre et les cadeaux de Noël ne figuraient pas toujours au centre de cette fête, chaque région avait ...