Biel und die Luftfahrt
Genau genommen begann das Luftfahrtzeitalter in unserer Region bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts. In Biel erlebte es 1894 einen spektakulären Auftakt, als Eduard Spelterini seinen Ballon vom Gaswerkareal aus himmelwärts steigen liess. Vor etwas...
Die Bieler Gewerkschaftsbewegung
1888 wurde im Café Ryser an der Nidaugasse die Arbeiterunion Biel gegründet. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der Grütlisektionen Biel und Bözingen und den Gewerkschaften der Uhrensteinarbeiter, Metallarbeiter, Schuhmacher, Schneider und Holzar...
Une abondance d'images au 18e siècle
Notre époque est marquée par une abondance d'images. Mais le désir d'illustrer des expériences vécues s'est déja réveillé au cours de la deuxième moitié du 18e siècle.
Léo-Paul Robert (19.3.1851 - 10.10.1923)
0
Rudolf Minger (1881 - 1955)
Le premier conseiller fédéral du Parti des paysans, artisans et bourgeois (PAB) était originaire de Schüpfen.
0
0