Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7955 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


Bienne à l'époque du tramway à chevaux

Le "Rösslitram" de Bienne, le deuxième tramway à chevaux de Suisse, fut un symbole du progrès.

Bienne et le droit de vote féminin

Lors des élections biennoises de 2016 deux Conseillères municipales, mais seulement 17 Conseillères de ville furent élues. Les pionnières du droit de vote féminin qui ont vécu à Bienne et y ont exercé leurs activités n'en seraient probablement p...

Karl Heinzen und der Terrorismus

Er befürwortete terroristische Aktionen aus der Luft. Er war überzeugt, dass terroristische Aktionen auf internationaler Ebene stattfinden müssten. Und er war überzeugt, dass international koordinierter Terrorismus den Gang der Weltgeschichte beeinfl...

Die General Motors in Biel - ein wichtiger Schritt zur wirtschaftlichen Diversifizierung

Mitten in der Weltwirtschaftskrise holte Stadtpräsident Guido Müller einen modernen, zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig nach Biel. Dank seinem raschen, gewagten und ungewöhnlichen Vorgehen erhielten hunderte von arbeitslosen Uhrenarbeitern eine neu...

Die Uhrenindustrie in Biel

Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.