

Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)
Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.
memreg.ch Login |
|
Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.
Zwischen 1813 und 1815 zerfiel Napoleons Herrschaft über Europa. Die Siegermächte bemühten sich um die Wiederherstellung einer Gesellschaftsordnung, wie sie vor der Französischen Revolution bestanden hatte. Sie waren jedoch auch bereit, politische Ne...
Der erste sozialdemokratische Stadtpräsident von Biel und der Schweiz
Als Stadtpräsident sparte und investierte er in Biel. Ab 2011 vertritt er die Anliegen unserer Region und des Kantons Bern ganz allgemein im Ständerat.
Am 7. Januar 2008 wurde im Schlossmuseum Nidau der neue Ausstellungsteil «Vision Seeland» von Bundesrat Samuel Schmid eröffnet. Die Ausstellung stellt eine Vielzahl von Ideen vor, die bei Umsetzung das Bild vom Seeland auf den Kopf gestellt hätten.
Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten Werke, die ihnen nicht genehm waren. Der Bieler Henri Dubuis half damals mit, eine ganze Bibliothek aus Deutschland nach Paris zu bringen.
Zufällige Themen- und Personendossiers
Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)
Georg Friedrich Heilmann und der Traum von einem Kanton Biel
Gottfried Reimann (5.10.1862 - 23.2.1909)
Hans Stöckli (geboren am 12. April 1952)
Vision Seeland
Vor 75 Jahren rettete der Bieler Henri Dubuis wertvolle Bücher vor der Verbrennung durch die Nationalsozialisten
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne