

Albert Anker (1.4.1831 - 16.7.1910)
Der berühmte Kunstmaler aus Ins
memreg.ch Login |
|
Der berühmte Kunstmaler aus Ins
Mitten in der Weltwirtschaftskrise holte Stadtpräsident Guido Müller einen modernen, zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig nach Biel. Dank seinem raschen, gewagten und ungewöhnlichen Vorgehen erhielten hunderte von arbeitslosen Uhrenarbeitern eine neu...
Jahrhundertelang wurde das Seeland immer wieder zum Katastrophengebiet. Erst die beiden Juragewässerkorrektionen setzten den häufigen Überschwemmungen ein Ende. Sie veränderten das Antlitz der Region.
Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son...
Pionier der Friedensbewegung und Friedensnobelpreisträger.
Der FC Biel und der EHC Biel haben im Verlauf ihrer Geschichte immer wieder Erstaunliches vollbracht. Doch auch viele Einzelsportler konnten grosse Erfolge feiern.
Zufällige Themen- und Personendossiers
Albert Anker (1.4.1831 - 16.7.1910)
Die General Motors in Biel - ein wichtiger Schritt zur wirtschaftlichen Diversifizierung
Die Korrektion der Juragewässer
Eine ganz besondere Steuerexklave im alten Biel
Elie Ducommun (19.2.1833-7.12.1906)
Sportliche Höhepunkte
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne