Das Concentrationslager Büren, 1940-1946
Schon bald nach der Internierung des 45. französischen Armeekorps im Juni 1940 zeichnete sich ab, dass die polnischen Internierten längere Zeit in der Schweiz bleiben würden. Anfang Juli beauftragte das EMD den Chef des Generalstabes, ein Lager für 6...
Die Entstehung des Kantons Jura
Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons.
Gottfried Reimann (5.10.1862 - 23.2.1909)
Der erste sozialdemokratische Stadtpräsident von Biel und der Schweiz
Jean-Jacques Rousseau
Jean-Jacques Rousseau
Léo-Paul Robert (19.3.1851 - 10.10.1923)
Maler der göttlichen Seele in der Natur aus Biel.
Über 150 Jahre am Puls der Zeit: das Journal du Jura
Seit über 150 Jahren verfolgt das "Journal du Jura" das dynamische Geschehen im französischsprachigen Teil des Kantons Bern. In diesem Zeitraum ist es von einem Organ der Liberalen zur Stimme der französischsprachigen Gemeinschaften des Ber...