Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7944 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


Biel und die Luftfahrt

Genau genommen begann das Luftfahrtzeitalter in unserer Region bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts. In Biel erlebte es 1894 einen spektakulären Auftakt, als Eduard Spelterini seinen Ballon vom Gaswerkareal aus himmelwärts steigen liess. Vor etwas...

Das Kongresshaus

Vor etwas mehr als fünfzig Jahren war ein grosser Teil des alten Bahnhofareals östlich des Guisanplatzes noch unbebaut. Am 30. Januar 1961 begannen dort die Vorbereitungen für das bisher grösste Hochbauvorhaben der Stadt Biel. Der vom Architekten Max...

Politischer Liberalismus und Radikalismus in der Schweiz des 19. Jahrhunderts

Die Bewegung des politischen Liberalismus in der Schweiz entstand in den 1820er Jahren als Reaktion auf die Herrschaft der konservativen Patrizierfamilien.

Marie Goegg-Pouchoulin (24. 5. 1826 - 24. 3. 1899)

Die grosse Pionierin der Frauenbewegung lebte in Biel, als sie eine folgenreiche Idee in die Welt setzte. Marie Goegg-Pouchoulins Aufruf zur Schaffung einer internationalen Frauenorganisation führte zur Gründung der weltweit ersten Organisation diese...

Petinesca

Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...