Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7932 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


Biel und das Frauenstimmrecht

Die Bieler Wahlen 2016 haben zur Wahl von zwei Gemeinderätinnen, jedoch nur von 17 Stadträtinnen geführt. Die Pionierinnen des Frauenstimmrechts, die in Biel gelebt und gewirkt haben, wären mit dieser Tatsache wohl nicht ganz zufrieden.

Die Entstehung des Kantons Jura

Am 24. September 1978, wurde der Jura in einer eidgenössischen Volksabstimmung als eigenständiger Kanton anerkannt. Lesen Sie hier Hintergründe und Fakten zur Entstehung des jüngsten Schweizer Kantons.

Biels internationale Solidarität

Die Ausstellung zum Thema «Bieler Solidarität» in der Stadtbibliothek Biel (Dufourstrasse 26) dauert vom 3. Dezember 2007 bis zum 8. / 9. Februar 2008.

Sportliche Höhepunkte

Der FC Biel und der EHC Biel haben im Verlauf ihrer Geschichte immer wieder Erstaunliches vollbracht. Doch auch viele Einzelsportler konnten grosse Erfolge feiern.

Ein Spital für alle, seit 600 Jahren

Im Jahr 2015 feiert das Spitalzentrum Biel ein wichtiges Jubiläum: Es ist genau 600 Jahre her, dass die Stadt zum ersten Mal über ein Spital verfügte, das der gesamten Bevölkerung zur Verfügung stand. Das 1451 gegründete Spital an der heutigen Schmie...