

Brüderpaar Schöchlin
Sie wurden Olympiasieger im Rudern im Jahr 1928.
memreg.ch Login |
|
Sie wurden Olympiasieger im Rudern im Jahr 1928.
Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son...
Naturtalent und Weltklasseathlet.
Die Aufnahme von sechs Pfahlbaustationen aus dem Berner Seeland in das UNESCO-Welterbe hat die Öffentlichkeit an die Bedeutung der prähistorischen Fundstätten in unserer Region erinnert. Doch schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts machten sensatione...
Der Illustrator und Erschaffer von Wandgemälden aus der angesehenen Bieler Künstler-Familie Robert.
Nur dank der beiden Juragewässerkorrektionen und den darauf folgenden Meliorationen konnte sich das Seeland zu einem prosperierenden Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum entwickeln. Erstmalig fasst nun ein Buch die gesamte Geschichte dieser noch f...
Zufällige Themen- und Personendossiers
Brüderpaar Schöchlin
Eine ganz besondere Steuerexklave im alten Biel
Paul Hänni (3. 10. 1914-1996)
Pfahlbauten unserer Region als Teil des UNESCO-Welterbes
Philippe Robert (30.4.1881 - 22.6.1930)
überflutet – überlebt – überlistet: Die Geschichte der Juragewässerkorrektion
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne