Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7977 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


50 ans de Centre Autonome de Jeunesse CAJ - La Coupole

Le Centre Autonome des Jeunes (CAJ) fit son apparition dans le courant du mouvement de mai 68. A ses débuts y prévalait le rève d'un espace pour des formes d'existence librement choisies et indépendantes de l'Etat. Le CAJ a pu jusqu&ap...

Des sites palafittes de notre région font partie du patrimoine mondial selon l'UNESCO

L'intégration des six sites archéologiques du Seeland bernois au patrimoine mondial de l'UNESCO nous a rappelé l'importance des vestiges préhistoriques de notre région. Mais déjà vers 1850, des trouvailles sensationnelles du néolithiqu...

Jean-Jacques Rousseau in unserer Region

Zu den Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Biel gehört eine in Latein abgefasste Grammatik der englischen Sprache. Das Buch war als Geschenk des englischen Aufklärers Thomas Hollis für Jean-Jacques Rousseau gedacht. Leider erreichte es den Beschenkten ...

Die Korrektion der Juragewässer

Jahrhundertelang wurde das Seeland immer wieder zum Katastrophengebiet. Erst die beiden Juragewässerkorrektionen setzten den häufigen Überschwemmungen ein Ende. Sie veränderten das Antlitz der Region.

Rebbau und Weinlese in unserer Region

Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...