Genossenschaften in Biel
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum Jahr der Genossenschaften erklärt. In der Begründung wurde betont, Genossenschaften leisteten einen grossen Beitrag dazu, die Armut zu verringern, Arbeitsplätze zu schaffen und soziale Teilhabe zu sicher...
Hans Mühlestein (15.3.1887-15.5.1969)
Der in Biel geborene Linksintellektuelle bewegte sich politisch zwischen der Unterstützung von Freiheitskämpfen und dem Stalinismus.
Lore Sandoz-Peter
Die Direktorin der Bulova in Biel
Paul-André Robert (10.11.1901 - 20.8.1977)
Maler und Buchillustrator
Pfahlbauten unserer Region als Teil des UNESCO-Welterbes
Die Aufnahme von sechs Pfahlbaustationen aus dem Berner Seeland in das UNESCO-Welterbe hat die Öffentlichkeit an die Bedeutung der prähistorischen Fundstätten in unserer Region erinnert. Doch schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts machten sensatione...
Rebbau und Weinlese in unserer Region
Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...