

Brüderpaar Schöchlin
Sie wurden Olympiasieger im Rudern im Jahr 1928.
memreg.ch Login |
|
Sie wurden Olympiasieger im Rudern im Jahr 1928.
Der Literatur-Nobelpreisträger arbeitete als Lehrer in Neuenstadt.
Jahrhundertelang wurde das Seeland immer wieder zum Katastrophengebiet. Erst die beiden Juragewässerkorrektionen setzten den häufigen Überschwemmungen ein Ende. Sie veränderten das Antlitz der Region.
Die Zersiedelung in der Schweiz nimmt zu. Der Anstieg erfolgte 2002-2010 fast dreimal so schnell wie in den 1980er und 90er Jahren und ist vergleichbar mit der Zeit vor 1980, d.h. der Zeit vor Einführung des Raumplanungsgesetzes.
Seit dem Jahr 1455 gab es in der südöstlichen Ecke der Stadt Biel (heute: Schulhäuser Dufour Ost und Dufour West sowie der entsprechende Abschnitt der Dufourstrasse) eine Steuerexklave. Die Steuern dieses Standorts gingen nicht an die Stadt Biel, son...
Im Oktober 1956 ist er aus Ungarn in die Schweiz geflüchtet. Biel wurde seine neue Heimat. Im Interview mit mémreg – das Regionale Gedächtnis erinnert er sich; aus persönlichen Gründen möchte er anonym bleiben.
Zufällige Themen- und Personendossiers
Brüderpaar Schöchlin
Carl Spitteler (24.4.1845 - 29.12.1924)
Die Korrektion der Juragewässer
Die Region Biel-Seeland vor der Zersiedelung
Eine ganz besondere Steuerexklave im alten Biel
Er lieferte Fleisch aus und landete mitten in der Revolution: Interview mit einem Bieler Ungarnfllüchtling
Redaktion·rédaction mémreg
Regionales Gedächtnis | Mémoire régionale
Gassmann Media AG
Robert-Walser-Platz 7, place Robert-Walser
2501 Biel/Bienne