Biels internationale Solidarität
Die Ausstellung zum Thema «Bieler Solidarität» in der Stadtbibliothek Biel (Dufourstrasse 26) dauert vom 3. Dezember 2007 bis zum 8. / 9. Februar 2008.
Ernst Schüler (29.10.1807 - 12.5.1881)
Er flüchtete aus dem Deutschland des Vormärz und arbeitete als Drucker, Politiker und Uhrmacher in Biel.
Léo-Paul Robert (19.3.1851 - 10.10.1923)
Maler der göttlichen Seele in der Natur aus Biel.
Samuel Schmid (geboren am 8. Januar 1947)
Der seriöse Schaffer aus Rüti bei Büren.
Velo-Pioniere aus unserer Region
Die Wiege des Schweizerischen Radfahrerbundes mit seinen etwa 17 000 Mitgliedern liegt in Brügg bei Biel - im Hotel du Pont wurde am 30. September 1883 der "Schweizerische Velozipedisten-Verband" ins Leben gerufen. In unserer Region wirkten...
Vor 75 Jahren rettete der Bieler Henri Dubuis wertvolle Bücher vor der Verbrennung durch die Nationalsozialisten
Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten Werke, die ihnen nicht genehm waren. Der Bieler Henri Dubuis half damals mit, eine ganze Bibliothek aus Deutschland nach Paris zu bringen.