

Bienne et l'aviation
De façon plus précise, l'ère de l'aviation commença dans notre région vers la fin du 18e siècle déjà. A Bienne, ce fut en 1894, lorsqu'Eduard Spelterini fit s'envoler son ballon dans le ciel, depuis l'aire de l'usine à g...
De façon plus précise, l'ère de l'aviation commença dans notre région vers la fin du 18e siècle déjà. A Bienne, ce fut en 1894, lorsqu'Eduard Spelterini fit s'envoler son ballon dans le ciel, depuis l'aire de l'usine à g...
Ein Jurassier in der Berner Regierung.
Der Politiker und Publizist aus Wengi bei Büren setzte sich auch im Bundesrat für den Radikalismus ein
Mitten in der Weltwirtschaftskrise holte Stadtpräsident Guido Müller einen modernen, zukunftsträchtigen Wirtschaftszweig nach Biel. Dank seinem raschen, gewagten und ungewöhnlichen Vorgehen erhielten hunderte von arbeitslosen Uhrenarbeitern eine neu...
Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...