

Bienne à l'époque du tramway à chevaux
Le "Rösslitram" de Bienne, le deuxième tramway à chevaux de Suisse, fut un symbole du progrès.
Le "Rösslitram" de Bienne, le deuxième tramway à chevaux de Suisse, fut un symbole du progrès.
Le Prix Nobel de littérature travailla comme enseignant à La Neuveville.
Un citoyen de Nidau combat en Espagne contre le général Franco.
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...
Ein Erneuerer für unsere Region, vor allem aber eine Schlüsselfigur bei der Entstehung des Bundesstaates