Das Concentrationslager Büren, 1940-1946
Schon bald nach der Internierung des 45. französischen Armeekorps im Juni 1940 zeichnete sich ab, dass die polnischen Internierten längere Zeit in der Schweiz bleiben würden. Anfang Juli beauftragte das EMD den Chef des Generalstabes, ein Lager für 6...
Die Bieler Gewerkschaftsbewegung
1888 wurde im Café Ryser an der Nidaugasse die Arbeiterunion Biel gegründet. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der Grütlisektionen Biel und Bözingen und den Gewerkschaften der Uhrensteinarbeiter, Metallarbeiter, Schuhmacher, Schneider und Holzar...
Die Spanische Grippe in unserer Region
Die Pandemie des Jahres 1918 forderte auch in Biel und Umgebung sehr viele Opfer.
L‘industrie horlogère s’installe à Bienne
Depuis le XVIe siècle, l'horlogerie s'était peu à peu répandue à partir de Genève jusque vers le nord et l’est du massif jurassien.
Très activement encouragée à Bienne, elle en devint un catalysateur du développement industriel.
Jörg Steiner (1930 - 2013)
Un conteur d'histoires exceptionnel, Biennois
Nidau
Nidau, petite cité située au sud de Bienne, donne son nom à la fois à une commune et à un district. Son image est constituée par son château, bien conservé - il compte parmi les plus impressionnants du Seeland.