Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7950 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Der Bieler Bahnhof

Ein Gebäude in der Tradition der Bahnhofarchitektur des 19. Jahrhunderts

Die Bieler Geschichte - ein bedeutendes Werk

Über 150 Jahre nach Cäsar Adolf Blöschs wissenschaftlicher Gesamtdarstellung zur Bieler Geschichte erscheint ein neues Werk, das die Geschichte der zweisprachigen Stadt am Jurasüdfuss von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentiert.

Grock (10.1.1880 - 14.7.1959)

Der König der Clowns aus Moulin de Loveresse bei Reconvilier.

Hans Stöckli (geboren am 12. April 1952)

Als Stadtpräsident sparte und investierte er in Biel. Ab 2011 vertritt er die Anliegen unserer Region und des Kantons Bern ganz allgemein im Ständerat.

Les procès de sorcellerie à Bienne et dans ses environs

Avant que le dernier procès de sorcellerie à Bienne, en 1757, trouva une issue favorable à l'accusée, la chasse aux sorcières avait fait de nombreuses victimes dans notre région.

Des coutumes de Noël dans notre région

La religiosité ecclésiastique a diminué au cours des dernières décennies. Néanmoins, la fête de Noël fascine encore la société actuelle. Mais l'arbre et les cadeaux de Noël ne figuraient pas toujours au centre de cette fête, chaque région avait ...