Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois

7955 Photos et images | 434 Films | 270 Textes historiques

Fichiers de sujets et de personnes aléatoires


Le Camp de Concentration de Büren 1940-1946

Peu après l'internement du 45e Corps d'armée français, en juin 1940, on comprit que l'internement des soldats polonais serait de longue durée. Au début du mois de juillet, le chef de l'état-major fut chargé de construire un camp p...

Hexenprozesse in Biel und Umgebung

Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.

Rebbau und Weinlese in unserer Region

Der Rebbau am Bielersee ist seit dem 9. Jahrhundert nachgewiesen. Doch nicht nur am Südhang des Juras standen Reben, auch in den Dörfern des Seelands waren Anbauflächen für den Weinbau reserviert. Der "Leset", also die Traubenernte, bedeute...

«Kinderfreunde» und «Rote Falken»

Die 1908 von österreichischen Sozialdemokraten gegründete Bewegung der Kinderfreunde spielte bei der Reform der Kindererziehung eine Pionierrolle. Die Bewegung inspirierte kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auch die Bieler Arbeiterbewegung. 19...