Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois
7976 Photos et images |
434 Films |
270 Textes historiques
Plan des International World Centre am Ufer des Neuenburgersees
1912 arbeiteten Hendrik C. Anderson, Bildhauer und Maler, sowie Ernest Hébrard, Architekt und Archäologe, den Plan für eine Weltstadt aus. Die neue Stadt sollte als Zentrum der internationalen Kommunikation
Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.
Die Flotte der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (BSG) kursiert heute auf dem weitaus grössten Schifffahrtsnetz der Schweiz. Dieses Gebiet umfasst die drei Juraseen und den Aarelauf bis Solothurn.
Zur Römerzeit war Petinesca die wohl bedeutendste Ortschaft der Region Biel-Seeland - hier, am Fusse des Jensbergs, kreuzte sich die Strasse in Richtung Solothurn mit dem Wasserweg zum Rhein. Belege für die Rolle, die Petinesca für den Handel spielte...