Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois
7955 Photos et images |
434 Films |
270 Textes historiques
Plan de l'International World Centre au bord du Lac de Neuchâtel
Hendrik C. Anderson et Ernest Hébrard conçoivent en 1912 les plans d’une «cité mondiale» qui devrait devenir le centre mondial de la communication et de la médiation. Divers emplacements &eacut...
Bevor der letzte Hexenprozess in Biel im Jahr 1757 für die Angeklagte glimpflich ausging, hatte der Hexenwahn in unserer Region schon viele Opfer gefordert.
Von Genf aus verbreitete sich die Uhrenindustrie ab Mitte des 16. Jahrhunderts nordöstlich entlang des Juras – in Biel wurde sie aktiv gefördert und war damit Katalysator der industriellen Entwicklung.
Marie Goegg-Pouchoulin (24. 5. 1826 - 24. 3. 1899)
Die grosse Pionierin der Frauenbewegung lebte in Biel, als sie eine folgenreiche Idee in die Welt setzte. Marie Goegg-Pouchoulins Aufruf zur Schaffung einer internationalen Frauenorganisation führte zur Gründung der weltweit ersten Organisation diese...