Historisches Archiv der Region Biel, Seeland und Berner Jura

7976 Fotos und Bilder | 434 Filme | 270 Historische Texte

Zufällige Themen- und Personendossiers


Der Ärger des deutschen Gesandten

Am 10. Mai 1940 begann Hitlers Frankreichfeldzug. Bereits Mitte Juni war der Triumph des "Dritten Reiches" offensichtlich. Nachdem französische und polnische Soldaten zu zehntausenden an die Schweizer Grenze gedrängt worden waren, bewilligt...

Ernst Willi (27.2.1900 - 7.7.1980)

Der Photograph und Bildhauer mit Atelier am Zentralplatz in Biel.

Marie Goegg-Pouchoulin (24. 5. 1826 - 24. 3. 1899)

Die grosse Pionierin der Frauenbewegung lebte in Biel, als sie eine folgenreiche Idee in die Welt setzte. Marie Goegg-Pouchoulins Aufruf zur Schaffung einer internationalen Frauenorganisation führte zur Gründung der weltweit ersten Organisation diese...

Les radicaux, les libéraux et les conservateurs

En Suisse, le mouvement du libéralisme politique apparut dans les années 1820, comme réaction à la domination des familles patriciennes, conservatrices.

Rudolf Minger (1881 - 1955)

Le premier conseiller fédéral du Parti des paysans, artisans et bourgeois (PAB) était originaire de Schüpfen.