

Archives historiques de la région de Bienne, du Seeland et du Jura bernois
Das Bieler Kongresshaus im Bau, um 1964
Stadt Biel - Bau - Gebäude - Stadtzentrum - Vereinswesen - Wassersport
Pour télécharger l'image en qualité d'origine, vous devez être connecté
Das Bieler Kongresshaus sollte ursprünglich die Tonhalle ersetzen und war als Lokal für die Vereine gedacht. Am 4./5. Juli 1959 nahmen die Stimmbürger eine Vorlage an, welche die Erstellung eines "Vereinshauses, Hallenbades und Hochhauses" vorsah. Der 1961 bis 1966 nach Plänen von Architekt Max Schlup erstellte Gebäudekomplex war dem New Yorker UNO-Gebäude nachempfunden; bei seiner Eröffnung 1966 befanden sich der Kongressaal und das Hallenbad unter dem damals grössten Hängedach Europas.
Auteur: unbekannt / Source: Sammlung Rindlisbacher, Biel um 1964
Format: unbekannt
Qualité d'origine: 472 kB
Auteur: unbekannt / Source: Sammlung Rindlisbacher, Biel um 1964
Format: unbekannt
Qualité d'origine: 472 kB