Sie befinden sich... |
in der gesamten mémreg Datenbank.
Wenn Sie in einem bestimmten Archiv oder einer bestimmten Sammlung suchen wollen, klicken Sie » hier
|
Suchen und finden |
Durchsuchen Sie die mémreg-Datenbank mit frei eingebbaren Stichwörtern oder verwenden Sie die erweiterte Suche. Zur freien und erweiterten Suche gelangen Sie
» hier...
|
Archive Bieler Tagblatt / Journal du Jura
Für Informationen seit 1999 suchen Sie auch in den Archiven des BT und des JJ.
|
Bielersee-Schifffahrt
Die Flotte der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (BSG) kursiert heute auf dem weitaus grössten Schifffahrtsnetz der Schweiz. Dieses Gebiet umfasst die drei Juraseen und den Aarelauf bis Solothurn.

Das Dampfschiff «Stadt Biel» der Bielersee-Schiffahrts-Gesellschaft BSG. Dieses Schiff wurde im Jahr 1888 erbaut. Es fuhr zuerst unter dem Namen «Cygne» auf dem Genfersee, bevor es von der BSG gekauft wurde. Die BSG liess das Schiff zu einem Halbsalondampfer umbauen und taufte es auf den Namen «Stadt Biel». 1934 wurde das Schiff abgewrackt. 1952 wurde erneut ein Schiff namens «Stadt Biel» von der BSG in Betrieb genommen, dabei handelt es sich um ein Motorschiff. Diese Aufnahme wurde vermutlich zu Beginn der 1930er Jahre gemacht.
Links: Homepage BSG Geschichte und Entwicklung (BSG-Site) Detailinformationen zur Geschichte der BSG (pdf) Detailinformationen zur Geschichte der Schiffe (pdf)
|
Bilder |
 |
|
Dampfschiff «Union» |
|
 |
|
«L'industriel» |
|
 |
|
Boot |
|
 |
|
Ruderboote und Lastkahn vor Twann, um 1890 |
|
 |
|
«Stadt Biel» und «J. J. Rousseau» |
|
 |
|
Eisbrecher «J. J. Rousseau» |
|
 |
|
Abfahrt des Dampfschiffs J.J. Rousseau in La Neuveville, um 1905 |
|
 |
|
Die zweite «J. J. Rousseau» |
|
 |
|
Das Dampfschiff «Stadt Biel» |
|
 |
|
Das Dampfschiff «Stadt Biel» im Hafen von Erlach, um 1930 |
|
 |
|
Das Dampfschiff «Berna» |
|
 |
|
Das Dampfschiff «Berna» |
|
 |
|
«Berna» und Hochwasser |
|
 |
|
Die beiden BSG-Schiffe «Berna», um 1964 |
|
 |
|
Das Dieselmotorschiff «Seeland» |
|
 |
|
Motorschiff «Seeland» |
|
 |
|
Das Motorschiff Chasseral in der Entstehungsphase, um 1960 |
|
 |
|
Schiffsinnenraum |
|
 |
|
Das Steuerruder des Dampfschiffes «Stadt Biel», um 1933 |
|
 |
|
Stapellauf der «M/S Seeland» in La Neuveville, am 16. Juli 1932 |
|
 |
|
Vor dem Stapellauf |
|
 |
|
Jungfernfahrt der «M/S Stadt Biel» am 27. Juni 1953 |
|
 |
|
Trauerflor |
|
 |
|
Twanner Hafen 1920 |
|
 |
|
Auf der Broye |
|
 |
|
Auf der Broye |
|
 |
Der Dampfer Neptun, um 1880 |
|
|
|
Letzte Aktualisierung: 28.07.2015 Total BesucherInnen: 1164803 application by redmouse code & design by reziprok © 2019 by mémreg » Nutzungsbedingungen
|